
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: Global-GS-57
Das Santoku ist der japanische Gegenpart des europäischen Kochmessers. Übersetzt bedeutet Santoku "drei Tugenden" und lässt sich in dem Sinne für Fisch, Fleisch und Gemüse einsetzen. Optisch erinnert das Santoku an ein Hackmesser, zum Hacken ist es deshalb aber nicht geeignet. Seine hohe, gedrungene Klinge ist beidseitig geschliffen und eignet sich hervorragend für voluminöses Schnittgut, wie Gemüse. Mit der breiten Klinge lässt sich das Schnittgut außerdem einfach in den Topf bzw. die Schüssel befördern.
Bei der GLOBAL GS-Serie handelt es sich um 29 eher kleine Küchenmesser. Jedes der Schneidinstrumente besitzt eine gestanzte Klinge mit einem Kern aus hochwertigem CROMOVA 18 Edelstahl und einen ergonomischen, perfekt ausbalancierten Edelstahlgriff. Durch eine optimale Klingenhärte von 56-58 Grad Rockwell zeichnen sich die Messer der GS-Serie nicht nur durch eine hervorragende Schnitthaltigkeit und Handhabung aus, sondern überzeugen auch mit einer enormen Widerstandsfähigkeit gegenüber Rost und Oxidation.
Schon vor vielen Jahrzehnten entwickelte man in japanischen Messerschmieden besonders harte und scharfe Klingen von bester Qualität, die jedoch hauptsächlich für Samuarai-Schwerter dienten. Der japanische Designer Komin Yamada, ein Lehrling dieser alten Schule, entwarf mit dem Wissen seiner Vorfahren im Jahr 1985 die ersten Global Küchenmesser. Das Ergebnis: Damals wie heute sind diese Messer in Design und Funktionalität absolut unverkennbar und in zahlreichen Haushalten sowie Großküchen kaum noch wegzudenken.
Messerform: | Santoku |
Klingenlänge: | 11 cm |
Klingendicke: | 1,8 mm |
Klingenhöhe: | 3 cm |
Gewicht: | 83 g |
Herstellungsweise: | gestanzt |
Klingenhärte: | 58 HRC |
Klingenstahl: | Cromova 18 |
Schliff: | beidseitig |
Griffmaterial: | Edelstahl |
Griffform: | symmetrisch |
Grifflänge: | 10 cm |
Serie: | Global GS |
Set: | Kochmesser |